Gabriele Heinecke – Konstanz 16.05.2025 – ÜberLeben erzählen
Auszug:
„Sind wir in der Lage, aus der Geschichte zu lernen? Aus dem deutschen Kolonialismus? Aus dem deutschen Faschismus?
Haben wir verstanden, wie eine Entwicklung möglich war, die zu der Auslöschung von 6 Millionen Menschen aufgrund ihres Glaubens geführt hat? Zu der systematischen Vernichtung politischer Gegnerinnen und Gegner? Zur millionenfachen Zwangsarbeit? Zum Schweigen und zum Mittun der Mehrheit? Zum Überfall auf andere Länder und deren Zerstörung? Zu den Massakern in ganz Europa?
Kann Geschichte durch das Niederlegen von Kränzen und schönen Worten überarbeitet werden? Oder durch das Verleihen von Bundesverdienstorden an Überlebende der Shoah oder des in den europäischen Ländern begangenen Menschenmordes? Enrico Pieri und Enio Mancini aus Sant’Anna di Stazzema haben gleich zweimal den Bundesverdienstorden bekommen. Einmal 2010 und einmal 2020. Im Gesetz über Titel, Orden und Ehrenzeichen ist in § 1 zu lesen, dass der Orden „für besondere Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland“ verliehen werden.“