Wie Dachau an den See kam
Wir freuen uns sehr, dass nach unserer Veranstaltung “Ich habe Angst, dass wieder Krieg kommt“, die Anfang Mai im K9 in Konstanz stattgefunden hat, Regisseur Jürgen Weber seinen dort gezeigten Dokumentarfilm “Wie Dachau an den See kam…“auf vielfachen Wunsch online gestellt hat.
Der Film von 1995 zeichnet mit Aussagen zweier ehemaliger Häftlinge, mit Erinnerungen von Zeitzeugen aus Überlingen und mit Fachleuten die Geschichte des Überlinger Außenlagers des KZ Dachau nach. Hier mussten von Oktober 1944 bis April 1945 rund 800 Häftlinge einen Stollen in den Molassefelsen treiben, um die Friedrichshafener Rüstungsindustrie am Bodensee “bombensicher“ unterzubringen.
Ihr findet den Film kostenlos und in voller Länge auf YouTube.